30.14 Bekannte Bugs
- Access kann keine Felder des Typs Float in einer Tabelle ohne Timestamp
verwenden. Mit Double-Feldern soll dies funktionieren.
- Da das Microsoft ODBC Setup nicht erkennen kann, um welches Betriebssystem
es sich handelt, wird die Distribution in zwei Versionen bereit gestellt:
eine für Win95 und eine für WinNT.
- Der Unterschied liegt in der Datei odbc.inf welche dem Setup mitteilt, ob es
CTL3D95.DL_ oder CTL3DNT.DL_ als
CTL3D32.DLL installieren soll.
- ODBC 2.50 unterstützt die Verwendung von BIGINT (64Bit) Zahlen nicht
ausreichend. Hierbei kann es zu Problemen kommen.
- TIMESTAMP nach TIME Konvertierung schlägt fehl.
- Binary-Felder werden als String und nicht als HEX-String zurückgeliefert.
- Einige Konvertierungen richten sich nicht nach dem ODBC Standard, was aber
keine Auswirkungen auf die Anwendungen haben dürfte.
- Einige Anwendungen verlangen einen Full Cursor Support von
MyODBC, welcher allerdings noch nicht komplett implementiert ist. In diesem Fall sollte die
Anwendung zur Verwendung der ODBC Manager Cursor Library umgebogen werden.
- ODBC< unterstützt keine Null-Datumsangaben der Art
0000-00-00. MyODBC konvertiert diese Datumsangaben nach NULL. Tabellenfelder, welche upgedatet
werden sollen und Null-Datumsangaben erhalten können, sollten nicht mit NOT NULL
deklariert werden.
- Da MyODBC zur Zeit keine eigene Cursor-Library unterstützt, kann es nur
zusammen mit Anwendungen eingesetzt werden, welche die ODBC-Spezifikationen
unterstützen. Einige Programme, meistens von Microsoft!! selbst, richten
sich nicht nach den ODBC-Spezifikationen. Diese funktionieren nur mit
Treiber-Cursors. Hier sollte versucht werden, die Anwendung durch Verwendung
der Option -Flag 128 auszutricksen.
- MyODBC wurde noch nicht vollständig ausgetestet. Besonders bei der
Compilierung mit -DTHREAD kann es zu kleineren Problemen kommen.
- Für das Change-Log bitte die Datei readme zu Hilfe ziehen.