Online Suche im Handbuch |
Für MySQL hat sich inzwischen, ebenso wie für PostgreSQL, ein unglaublicher Fundus an fertigen Lösungen zusammengefunden. Fast alle Arten von Anwendungen sind dabei. Für fast alle Programmiersprachen und Betriebssysteme gibt es nun Entwicklungs - Toolkits, die allerdings unterschiedlich gut gepflegt und supportet werden. PHP3, PERL, Embedded PERL, ePERL, JAVA und die vom Entwicklungsteam bereitgestellten C++ API´s sind sicher erste Wahl. Weniger gut supportet sind hingegen ausgefallene Programmiersprachen und einige Betriebssysteme, wie z.B. Apple Mac. Wer unter Microsoft MySQL ansteuern möchte, dem stehen durch den ODBC Treiber (myodbc) alle Möglichkeiten offen, unter einer beliebigen Programmiersprache (Visual Basic, Visual C++, JAVA, WSH ...) Anwendungen zu programmieren. Microsoft ODBC gehört aber sicher zu den langsamsten und schlechtesten Lösungen, auch wenn es ein Standard unter den Datenbankschnittstellen ist.
Online Suche im Handbuch |