22.1 Nützliche MySQL-Links
- PHP: Die Server-Side HTML-embedded Scriptsprache, die Alternative zu
ASP
http://www.php.net
- Ein JDBC Treiber für MySQL:
http://www.voicenet.com/~zellert/tjFM Der Treiber wird supportet.
- WWW-SQL ist ein CGI-BIN unter PERL, mit welchem man MySQL und
PostgreSQL Datenbanken ansprechen kann. Ein komplettes Tutorial ist
enthalten.
http://www.daa.com.au/~james/www-sql/
- Minivend: Der SHOP mit allem Komfort und natürlich MySQL dahinter.
http://www.minivend.com/minivend/
- HeiTML: Eine Serverside Implementierung von HTML and a 4GL Sprache
gleichzeitig
http://www.heitml.com HeiTML ist kommerziell und ähnlich PHP3,
jedoch nicht so gut supportet und auch nicht kostenlos.
- Metahtml: Eine dynamische Sprache für WWW Applikationen
http://www.metahtml.com
- VelocityGen für Perl und TCL
http://www.binevolve.com ist eine interssante Mischung aus PERL,
HTML und TCL. Kommerzieller Support ist gewährleistet.
- Hawkeye Internet Server Suite
http://www.hawkeye.net ist sicher eine der fortschrittlichsten
Server Suiten, die MAIL, NEWS, CHAT, WWW Protokolle alle in ein z.B: MySQL
zusammenführen. Für eine komplexe Siteverwaltung ist HAWKEYE sicher erste
Wahl, da die Software auch im Quellcode frei verfügbar ist.
- Network Database Anbindung für Linux und Windows NT
http://www.fastflow.com Fastflow ist
ähnlich PHP3, leistet auch ähnliches.
- WDB: Web browser als universelles Frontend für fast alle SQL Databanken
http://www.wdbi.net/ WDBI ist eine Schnittstelle zwischen PERL
einerseits und den SQL DAtenbanken andererseits. Damit kann man SQL
Datenbanken beliebig gegeneinander austauschen.
- WebGroove Script: HTML Compiler und Server-side Skriptsprache zum
Aufbau von großen Websites.
http://www.webgroove.com
- WDBI ist ein WWW-Browser Interface als universelles Frontend, welches
MySQL voll unterstützt.
http://www.wdbi.net
- PERL SQL Interface: Ein einfaches Interface, um beliebige SQL
Datenbanken, darunter auch MSSQL, SYBASE..anzusprechen.
http://www.perl.org/CPAN/ ist zwar nicht so übersichtlich, aber eine
unentbehrliche Resource für alle Interface Programmierer.
- EPERL: EPERL ist ein Apache - Modul, welches wie HeiTML die Einbindung
von PERL im HTML Code erlaubt. Hiermit können auch SQL Anweisungen in PERL
eingebunden werden. EPERL ist ähnlich EmbedPERL, welches als Modul für
Apache exisitert. Leider muß man die PERL Syntax bestehender PERL-Scripte
etwas umschreiben, damit diese in HTML eingebettet werden können, es lassen
sich aber alle Module von PERL nutzen, also auch alle Datenbankmodule
http://www.engelschall.com
- Dieser Quellcodegenerator erzeugt Visual Basic Code, um auf die MySQL
Datenbank zuzugreifen. Der Code eignet sich für Active-X Applets,
Anwendungsprogramme, u.s.w. Anschauen !
http://www.pbc.ottawa.on.ca
- Wie man MySQL mit Coldfusion auf Solaris/LINUX einsetzt.
ftp://ftp.igc.org/pub/myodbc/
- Calistra´s ODBC MySQL Administrator. Dieses Toolkit
ermöglicht es, über die ODBC Schnittstelle die MySQL Datenbank komplett zu
administrieren. Das Toolkit ist ein Windows 98/NT Binary, kann also nach
dern Installation des ODBC Treibers zur Administration von MySQL Datenbanken
im Intranet und Internet eingesetzt werden.
http://calistra.com/MySQL/
- Webmerger: Dieses Werkzeug interpretiert Dateien und erzeugt einen
dynamischen Output auf einfachen TAGS basierend. Mit MySQL und
PostgreSQL über ODBC Treiber.
http://www.webmerger.com