Um eine Source-Distribution zu installieren, sollte man folgende Schritte
durchführen und danach die Beschreibung im Abschnitt Post-Installation
ausführen. Unter LINUX existieren für viele Distributionen, allen voran für
die RedHat Distribution eine RPM-Datei. Diese muß nur mit dem Befehl:
rpm -i mysql-VERSION-linux.rpm installiert werden. Nun zurück zu
der etwas mühseligeren Installation der Source Distribution
- Ein Verzeichnis erstellen, in welches die Distribution entpackt werden soll
und in dieses wechseln.
- Die MySQL-Distribution von einem der MySQL-Servern beziehen. Das
.tar-Archiv sollte einen Namen in der Art mysql-3.xx.tar.gz haben
- Die Distribution im Verzeichnis entpacken:
gunzip mysql-VERSION.tar.gz und anschließend
tar -xvf myssql-VERSION.tar entpackt die Distribution im aktuellen Verzeichnis.
- In das erstellte Distributions-Verzeichnis wechseln. cd
mysql-3.x.x
- Die Distribution konfigurieren und kompilieren.Mit
./configure,
anschließend make
Bei dem Konfigurieren der Releases können ggf. weitere Optionen angegeben
werden. Eine Liste der möglichen configure-Optionen kann mit
./configure --help
angezeigt werden.
- Nachdem die Kompilierung erfolgreich ausgeführt wurde, kann die
Distribution installiert werden.
make install
mkdir: cannot make directory /usr/local/include/mysql': Permission denied
make[1]: *** [install-pkgincludeHEADERS] Error 1
make[1]: Leaving directory /home/user02/mysql-3.22.16a-gamma/readline'
make: *** [install-recursive] Error 1
Sollte diese Meldung erscheinen konnte das Verzeichnis
/usr/local/include/mysql nicht angelegt werden, da der Benutzer
hierfür keine Zugriffsrechte besitzt. Es sind Super-User-Rechte erforderlich.
Die Installation des Perl DBI/DBD-Interface wird später
beschrieben. Um MySQL beim Systemstart automatisch zu starten, ist
support-files/mysql.server in das Verzeichnis, in welchem die
Startup-Scripts abgelegt werden, zu kopieren (dies ist nicht zu empfehlen).
Unter LINUX ist dies das
Verzeichnis /etc/rc.d. Danach muß ein Eintrag in die Datei
/etc/rc.d/rc.local erfolgen.(Bei älteren LINUX Distributionen siehe
Handbuch)